
Bildungskoordination (m/w/d) für Migranten und Migrantinnen sowie Geflüchtete
Sachbearbeitung
Wir suchen Verstärkung für unser Dezernat III im Amt für Integration zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
Ihre Aufgaben
- Projektmanagement: Planung, Entwicklung und Steuerung von Programmen wie der Integreat-App, von Mentoringprogrammen und Netzwerkmessen für pädagogische Fachkräfte
- Öffentlichkeitsarbeit: Konzeption und Weiterentwicklung von Webauftritten, Flyern und Social-Media-Inhalten sowie die Erstellung von Pressetexten
- Berichterstattung: Erstellung des jährlichen Berichts der Kreisintegrationsstelle sowie Mitwirkung an der Fortschreibung des Integrationskonzeptes
- Mittelakquise: Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln auf der Landes- und Bundesebene
- Vergabemanagement: Umsetzung vergaberechtlicher Vorgaben für Projekte der Kreisintegrationsstelle
- Netzwerkarbeit: Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Trägern und anderen Partnern auf lokaler und bundesweiter Ebene
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial- und Bildungswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Public Management oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit, Projektkoordination oder Fördermittelmanagement
- Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (u. a. MS Office) und sozialen Medien; Kenntnisse in Datenbanken und digitalen Tools sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Organisationstalent und die Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten
- Kenntnisse des Vergaberechts und der Fördermittelverwaltung sind wünschenswert
Ihre Perspektive
Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 75-100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden. Der Dienstort ist Karlsruhe.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 3243 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de.