
Nachhaltigkeitsmanager*in
Stellenausschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 5.000 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Abteilung Zentrale Aufgaben im Geschäftsbereich Infrastruktur suchen wir zum nächstmögli- chen Zeitpunkt eine*n
Nachhaltigkeitsmanager*in
in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Abteilung Zentrale Aufgaben im Geschäftsbereich Infrastruktur bündelt die Abteilungsbe- reiche Vergaben u. Beschaffungen (VgV/UVgO), Vergaben und Verträge Bau, GB-Controlling und Wirt- schaftsplanung, Pauschale Fördermittel u. Qualitätssicherung sowie Strategische Bauentwicklungspla- nung.
Ihre Aufgaben bei uns:
ï· Mitwirken bei der Entwicklung und Umsetzung einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie in Zu- sammenarbeit mit der Geschäftsführung
ï· Entwicklung/ Ableitung und Mitwirkung sowie Monitoring und Überwachung (Projektmanagement) der Maßnahmen und Projekte der Nachhaltigkeitsstrategie von der Beantragung bis zur Abwick- lung (Abruf) von Fördermitteln bzgl. der Projekte
ï· Koordination und Führung von Arbeitsgruppen und dezentralen Nachhaltigkeitsteams ï· Zusammenarbeit und Kooperation mit allen beteiligten Fachbereichen zur Lenkung und Steuerung
der Nachhaltigkeitsstrategie ï· Projektbezogener Hauptansprechpartner für die Kliniken oder Institute im Bereich der Nachhaltig-
keit und Sensibilisierung und Mobilisierung der Mitarbeitenden ï· Erstellung und Umsetzung eines Sanierungs- und Dekarbonisierungsfahrplans ï· Mitwirken bei der Energiebeschaffung und dem Energie-Management ï· Erfassung und Auswertung relevanter Daten und Kennzahlen für das Monitoring ï· Erstellung der jährlichen Berichterstattung gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive
(CSRD) nach European Sustainability Reporting Standards (ESRS) ï· Umsetzung der Eco-Management and Audit Scheme Umwelterklärung (EMA S-Verordnung)
Sie verfügen über:
ï· ein Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft, Umwelt, Soziales oder Gesundheit, alternativ mit technischem Bezug und sehr guten Grundkenntnissen zur Energiewirtschaft und -politik
ï· Langjährige Berufserfahrung in einer leitenden Funktion ï· Kenntnisse der Prozesse und Strukturen eines Krankenhauses-/Einrichtung im Gesundheitswesen
sind wünschenswert ï· Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Projekt- und/oder Nachhaltigkeitsmanagement
- 2 -
www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt
oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe
ï· Persönliche Leidenschaft und Motivation für die Energiewende, den Klimaschutz, die soziale, öko- logische und ökonomische Nachhaltigkeit und das Anliegen, wirksame Maßnahmen konkret um- zusetzen
ï· Vorzugsweise Expertise in Managementsystemen und energiewirtschaftlichen Rahmenbedingun- gen, insbesondere im Umwelt- und Energiemanagement (EMAS, DIN 50 001)
ï· Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und sicherem Auftreten ï· Freude an selbstständigem, kreativem und flexiblem Agieren auch bei erhöhtem Arbeitsaufkom-
men und Spaß und Freude am Umgang mit und für Menschen ï· sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ï· sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfä-
higkeit und strategisches-analytisches-konzeptionelles Denkvermögen sowie Bereitschaft zur Wei- ter-/Fortbildung
ï· sicheren Umgang mit MS-Office-Programmen (MS-Excel) für die Auswertung und Aufbereitung großer Datenmengen
Wir bieten Ihnen:
ï· ein Anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Maximal- versorgung
ï· eine Position mit zukunftsorientiertem Gestaltungsspielraum ï· Abwechslungsreiche Projekte und umfassende Einarbeitung und Zusammenarbeit mit interdiszip-
linären Projektteams ï· Mitwirkung bei der Gestaltung von Prozessen u. a. mittels moderner Werkzeuge für das Projekt-
management ï· eine betriebliche Altersversorgung ï· ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscam-
pus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï· zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistun-
gen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheits- förderung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fr. Trappe-Jost, Leitung Geschäftsbereich Infrastruktur, Telefon: 0721/9741200 gerne zur Verfügung oder Sie wenden sich per E-Mail an Susanne.Trappe-Jost@klini- kum-karlsruhe.de. Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spä- testens zum 06.04.2025. Schauen Sie doch, ob Sie Ihre beruflichen Ziele bei uns verwirklichen können!