
Schuldner- und Insolvenzberater 60% (w/m/d)
Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dienststelle Bretten einen
Schuldner- und Insolvenzberater (w/m/d)
Stellenumfang: 60%
Die Stelle ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung zu besetzen. Eine spätere Weiterbeschäftigung innerhalb des Diakonischen Werks wird angestrebt.
Ihre Aufgaben:
Schuldner- und Insolvenzberatung (50% Deputat)
- Beratung überschuldeter Personen und Haushalte
- Sozialrechtliche Existenzsicherung (z.B. Bürgergeld, Grundsicherung etc.)
- Einrichtung von Pfändungsschutzmaßnahmen
- Erarbeitung von Schuldenregulierungsoptionen
- Vorbereitung und Durchführung von Verbraucherinsolvenzverfahren
- Öffentlichkeits-/Netzwerkarbeit und administrative Verantwortung der eigenen Aufgaben
Koordination kompetenter ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen (10% Deputat)
- Organisation der Zusammenarbeit
- Fachliche Anleitung (z.B. außergerichtliche Einigungen, Beantragung v. Insolvenzerfahren)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Sozialen Arbeit oder ein anderer für die Tätigkeit qualifizierender Studienabschluss
- Beratungskompetenz
- Kenntnisse in Sozialleistungsrecht, ZPO, BGB und InsO
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- Identifikation mit dem Leitbild der Diakonie
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Umfassende Einarbeitung und regelmäßige Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach kirchlichem Arbeitsrecht in Anwendung des TVöD inkl. zusätzlicher Altersvorsorge
- Zuschuss von aktuell 50% zum Deutschlandticket
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
Bewerbungsfrist: 18.07.2025
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Achim Lechner (Geschäftsführer) unter Telefon 07243 5495-10 gerne zur Verfügung.
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe
Pforzheimer Str. 31, 76275 Ettlingen
Art des Abschlusses
- Bachelor
- Diplom